Eigentlich wollte ich meine Idee zur Rechtschreib-Schatzkiste erst vorstellen, wenn alle Teile davon fertig sind und auch das Lernwörtertraining so

Material und Ideen für die Grundschule
Eigentlich wollte ich meine Idee zur Rechtschreib-Schatzkiste erst vorstellen, wenn alle Teile davon fertig sind und auch das Lernwörtertraining so
Teil 2 des Übungsheftchens, diesmal mit einem AB zum Zahlen eintragen in eine Stellenwerttafel und anschließend der Größe nach ordnen.
Für meine Vierer habe ich dieses Jahr aus ganz vielen verschiedenen Ideen ein „Übungsheftchen“ zusammengestellt, um die Erweiterung des Zahlenraums
Um die Tendenz zur Mitte zu vermeiden gibts jetzt den Fragebogen mit 4 Farben Dann kann ja jeder selbst entscheiden,
Für meine Beratungsgespräche, die morgen starten, habe ich mit Hilfe des Heftes „Bildungswege in Baden-Württemberg – Abschlüsse und Anschlüsse Schuljahr
Es handelt sich (v.a. bei den Zeitangaben) um einen groben Rahmen. Ich finde es wichtig, dass die Kinder mit ihren
Jippie, ich freu mich schon!! Ab nächster Woche gibt es im Sachunterricht meiner Vierer das Thema „Meine Gefühle, mein Körper
Ich möchte meine Vierer, vor den nun anstehenden Beratungsgesprächen, auch einmal befragen, wie sie sich selbst so einschätzen. Diese Selbsteinschätzung
Vorsicht dieser Beitrag enthält Werbung 😀 Ich durfte netterweise mal wieder etwas testen. Etwas, mit dem ich schon länger geliebäugelt
Frohes neues Jahr euch allen!