Heute gibt es einen weiteren Teil zum Übungsheft. Die Schriftliche Multiplikation ist eingeführt und wird nun geübt. Dazu gibt es

Material und Ideen für die Grundschule
Heute gibt es einen weiteren Teil zum Übungsheft. Die Schriftliche Multiplikation ist eingeführt und wird nun geübt. Dazu gibt es
Heute 2 Kategorien zum „ks-Laut“. Einmal die Wörter, die tatsächlich mit „x“ geschrieben werden und zum anderen die Wörter mit
Heute Teil 8: Ergebnisse durch Überschlagen überprüfen bzw. Aufgaben durch Überschlagen in einen Zahlenraum einordnen. Teil 8 – Ergebnisse überschlagen
Kennt ihr das Portal Antolin? Ich hatte bisher an jeder Schule das Glück, dass ich mit Antolin arbeiten konnte. Nun
… it’s friday Und sogar Faschingsferien! Die Zeit werde ich nutzen für eine kleine Blog-Pause. Einfach ein klein wenig ausschnaufen
Heute gibt es die nächsten Kategorien: Wörter mit C und Ch am Wortanfang Wörter mit Sp /sp
So, heute die Kategorien mit stummem „h“ oder Geister-„h“ , wie es Herr Renk nennt und dem langen „i“, welches
Heute möchte ich euch noch Gastmaterial zur Verfügung stellen. Die richtige Schreibweise der meisten Wörter des Grundschulwortschatzes lässt sich nach
Weiter geht es, wie angekündigt mit dem Teil 7 zum Thema Zahlen runden. Teil 7 – Zahlen runden Lösungen Grüße
Hallo ihr, auch mit dem Mathe-Übungsheft geht es weiter. Heute geht es um das Thema Nachbarzahlen. Es ist die „Vorübung“