… bin ich von vielen Kolleginnen während und nach den Projekttagen gefragt worden. GUT 🙂 Ganz anders als zuerst geplant,

Material und Ideen für die Grundschule
… bin ich von vielen Kolleginnen während und nach den Projekttagen gefragt worden. GUT 🙂 Ganz anders als zuerst geplant,
Nun habe ich die letzten 5 – 6 Wochen recht viel Zeit in die Vorbereitung der dreitägigen, jahrgangsgemischten Projekttage investiert
So, nun ist mit dieser Woche die Einheit zum Thema Wasser und Wetter abgeschlossen, lediglich die Fragenstunde mit der (hoffentlich
Ich wünsche euch schöne Pfingstferien, Zeit zur Erholung und einfach nur zum relaxen und NIXTUN 🙂 Ich mach auch ein
Für morgen noch 3 Übungsblätter mit Uhrzeiten bestimmen, Zeitspannen ausrechnen und Uhrzeiten einzeichnen.
VERA! Und die kosten mich momentan extrem viel Zeit, da ich es zum ersten Mal durchführe und mir die verschiedenen
Arbeitsblatt mit Lückenaufgaben zu verschiedenen Windmessgeräten, passend zur Einheit Wasser und Wetter
HIER das Bewertungsraster für einen Fortsetzungsaufsatz zu einer Fantasiegeschichten
Hier das Tafelmaterial zum Wasserkreislauf: Bilder, Nummern und Pfeile ausschneiden, laminieren und mit Magnetklebern versehen. Die erste Seite dient nur
Weitere Ergänzung zu Wasser und Wetter HIER oder im Ursprungspost zu finden! Arbeitsblatt zum Thema Wind – Windrose und Windpfeile