So, die Unterrichtseinheit zur Sexualerziehung ist geschafft, sie hat nun knapp 5 Wochen gedauert. Anna bat mich in einem Kommentar
Autor: Tanja

Rechtschreib-Schatzkiste: (Merk-)Wörter mit ä und äu
Auch auf Anraten von Herrn Renk habe ich aus der Kategorie ä / äu zwei Teile erstellt und die ableitbaren

Mathe Übungsheft Teil 9 – Schriftliche Multiplikation
Heute gibt es einen weiteren Teil zum Übungsheft. Die Schriftliche Multiplikation ist eingeführt und wird nun geübt. Dazu gibt es
Rechtschreib-Schatzkiste: ks-Laut und x
Heute 2 Kategorien zum „ks-Laut“. Einmal die Wörter, die tatsächlich mit „x“ geschrieben werden und zum anderen die Wörter mit

Übungsheft ZR 1 Million Teil 8 – Ergebnisse überschlagen
Heute Teil 8: Ergebnisse durch Überschlagen überprüfen bzw. Aufgaben durch Überschlagen in einen Zahlenraum einordnen. Teil 8 – Ergebnisse überschlagen

Antolin
Kennt ihr das Portal Antolin? Ich hatte bisher an jeder Schule das Glück, dass ich mit Antolin arbeiten konnte. Nun

Thank God…
… it’s friday Und sogar Faschingsferien! Die Zeit werde ich nutzen für eine kleine Blog-Pause. Einfach ein klein wenig ausschnaufen

Rechtschreib-Schatzkiste: C/Ch und Sp/sp am Wortanfang
Heute gibt es die nächsten Kategorien: Wörter mit C und Ch am Wortanfang Wörter mit Sp /sp
Rechtschreib-Schatzkiste – Geister-h und langes i
So, heute die Kategorien mit stummem „h“ oder Geister-„h“ , wie es Herr Renk nennt und dem langen „i“, welches

Gastmaterial FRESCH-Sprechschwingübungen
Heute möchte ich euch noch Gastmaterial zur Verfügung stellen. Die richtige Schreibweise der meisten Wörter des Grundschulwortschatzes lässt sich nach